![]() |
||||||||||||||
![]() |
Datenschutz | ![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
Marieluise Theile – Keramikkünstlerin und Diplompädagogingeboren 1953, aufgewachsen in München, lebt seit 1977 – gerne – in Berlin 1978 Abschluss Sozialpädagogik, mit anschließender mehrjähriger Berufspraxis 1986 entdeckte ich meine Leidenschaft mit Ton zu gestalten Beginn der keramischen Ausbildung durch Teilnahme an verschiedenen Kursen zu Aufbautechniken und Oberflächengestaltungen, Drehen an der Scheibe, Glasuren entwickeln, Ofenbau, praktisches Arbeiten in der Töpferwerkstatt Friedenau in Berlin, Teilnahme an kunsttherapeutischen Seminaren zur Arbeit mit Ton 1987–1993 Kunstpädagogik-Studium an der HdK – jetzt UdK – Berlin Seit 1996 lerne ich aus den vielfältigen Erfahrungen mit einfachen Brennverfahren für Keramik, Ofenbau im Freien, mit Raku-Brenntechnik Seit 1993 Leitung von Kursen, Workshops und Projekten, wie zum Beispiel - Kurs an einer Moabiter Grundschule mit Kindern zwischen 8 und 11 Jahren, - künstlerischer Workshop in der Galerie KunstRaum - jährliche Kurse mit Fortbildungscharakter in einer Frauenbildungsstätte - Kitaprojekt, bei dem die getöpferten Arbeiten in dem gemeinsam gebauten Papierofen gebrannt werden - diverse Kurse mit Erwachsenen zum Ofenbau - Kurse mit Menschen aus anderen Kulturen, z.B. aus Thailand, der Türkei u.a. Seit 1986 eigene künstlerisch-keramische Tätigkeit Ich habe das Feuer für mich entdeckt und erfahren, dass es in einem selbst gebauten Ofen „gebändigt“werden kann. |
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
Am liebsten arbeite
ich mit den TeilnehmerInnen draußen bei Wind und Wetter.
Das wechselnde Licht und die Elemente inspirieren uns. |
Der frisch gebrannten Flöte Töne entlocken. | |||||||||||||